Indoorshowcases

Alles für das Eventtechnikherz

Licht, Ton und noch mehr Technik auf der 30. »Prolight + Sound« in Frankfurt Die Messe Frankfurt lädt zwischen dem 8. bis 11. April 2025 erneut zur »Prolight + Sound« ein. Sage und schreibe zum 30. Mal! Zuletzt verzeichnete die Messe mehr als 500 Ausstellende und Marken, mehr als 50 Prozent davon aus dem Ausland. Für die kommende Ausgabe erwartet man [...]

Aktualisiert:
4 Min. Lesezeit
Alles für das Eventtechnikherz
Artikel teilen:

Licht, Ton und noch mehr Technik auf der 30. »Prolight + Sound« in Frankfurt

Die Messe Frankfurt lädt zwischen dem 8. bis 11. April 2025 erneut zur »Prolight + Sound« ein. Sage und schreibe zum 30. Mal! Zuletzt verzeichnete die Messe mehr als 500 Ausstellende und Marken, mehr als 50 Prozent davon aus dem Ausland. Für die kommende Ausgabe erwartet man vergleichbare Zahlen. Sie wird dabei drei Themenschwerpunkte bieten. Diese werden sowohl im Rahmenprogramm als auch in Produktlösungen abgebildet.

Unter dem Titel »ProGreen: Impulse für eine nachhaltigere Eventbranche« werden die neuesten Trends und Entwicklungen beleuchtet, die die umweltfreundliche Ausrichtung und Gestaltung der Veranstaltungsindustrie vorantreiben. Der Schwerpunkt »FutureScapes: Erlebniswelten zwischen Immersion und KI« widmet sich den faszinierenden Möglichkeiten, die die Anwendung immersiver Technologien und Künstlicher Intelligenz für die Kreation von Entertainment-Erlebnissen bietet.

Im Fokus des Top-Themas »MultiTech: Flexibel und smart« stehen innovative, vielseitig einsetzbare Technologien und Konzepte sowie deren Einfluss auf die Eventbranche.

Theater // In diesem Jahr präsentiert die Messe einen neu konzipierten und erweiterten Theater- und Bühnentechnik-Bereich, der speziell auf die Bedürfnisse der Theater-Community zugeschnitten ist. Er vereint vier zentrale Aspekte: Ausstellung, Bildung, Wissens-Transfer und Networking. Die Besucher:innen erwartet eine Plattform für den Austausch mit den Branchenexpert:innen sowie ein umfassendes Angebot an innovativen Produkten und Dienstleistungen.

Sound // In der Open-Air-»Live Sound Arena« erleben die Besucher:innen den Klang leistungsstarker Beschallungsanlagen unter realitätsnahen Bedingungen. Namhafte Hersteller werden dort ihre neuesten Systeme präsentieren. Dass die »Live Sound Arena« komplett ausgebucht ist, unterstreicht ihren hohen Stellenwert in der Branche. Die ebenfalls neue Special Area »MusicOneX« ist eine Weiterentwicklung des »Performance + Production Hub« und entsteht in Zusammenarbeit mit dem Sample Music Festival (SMF).

In Kooperation mit Herstellern, Innovator:innen sowie Bildungs- und Kulturinstitutionen stellt das Areal auf über 3.000 Kubikmetern kreative und technologische Aspekte der Musikschöpfung in den Mittelpunkt.

Licht // Auch 2025 erwartet das Fachpublikum auf der »Prolight + Sound« das international größte Beleuchtungsangebot der Veranstaltungsbranche in der Halle 12.1. Eine Vielzahl namhafter Hersteller – darunter alle Key Player – wird ihre Produktinnovationen und Neuheiten in Frankfurt präsentieren. Ein Schwerpunkt wird dabei auf nachhaltigen und energieeffizienten Lösungen sowie der Integration von Künstlicher Intelligenz in moderne Lichttechnik liegen. Die »Women in Lighting Lounge« dient als zentraler Meeting Spot für weibliche Professionals sowie interessierte Neueinsteigerinnen, als Schauplatz für Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten sowie als Informationsquelle über Karriereszenarien.

Image Creation // Der »Image Creation Hub«, realisiert in Kooperation mit dem Bundesverband der Fernsehkameraleute e. V. (BVFK), soll 2025 zum Hotspot für Bild- und Videotechnik werden. Eine erweiterte Studiofläche, eine beeindruckende Videowall und fachspezifische Workshops sollen den Teilnehmenden neue Perspektiven eröffnen. Das umfassende Panel- und Vortragsprogramm des »Camera College« bietet Einblicke in aktuelle Branchenthemen rund um Technik, Sicherheit und die Zukunft des Bewegtbildes.

Mit interaktiven Angeboten wie dem Kamera-Zukunftskongress und der Besichtigung eines modernen Übertragungswagens vor Ort wird das Areal zum Zentrum für praxisorientiertes Lernen und Networking.

Im Rahmen des 30. Geburtstages der »Prolight + Sound« werden auch wieder der »Sinus – Systems Integration Award« und der »Opus Award« im Rahmen einer Gala im Steigenberger Icon Frankfurter Hof am 10. April verliehen. Der »Opus Award« erfährt eine Neuausrichtung und wird künftig als »Opus – International Stage Award« vergeben.

Das Messe-Jubiläum steht auch im Zentrum von Community Nights, drei Networking-Abenden in exklusiven Frankfurter Locations, zu denen alle Teilnehmer:innen der Fachmesse eingeladen sind. Das Highlight bildet die große »30 Years of PLS«-Geburtstagsfeier am Messe-Mittwoch, 9. April, im Depot 1899.

Die langfristige Vision für die »Prolight + Sound« baut auf einer erfolgreichen Tradition auf, während sie gleichzeitig ambitionierte Ziele für die Zukunft setzt. Als wichtige Plattform für wegweisende Eventtechnologien strebt die Veranstaltung danach, an der Spitze der Brancheninnovation und -entwicklung zu bleiben und ihren internationalen Einfluss weiter zu festigen.

VON KATJA KAUL

Die komplette showcases-Ausgabe findest du hier: https://www.yumpu.com/de/document/read/70739534/fokus-showproduktionen-technik-i-showcases-2025-02

Indoorshowcases

k.meisner@memo-media.de

Redakteur bei showcases

Weitere Artikel

Wir brauchen Lebensfreude: Ein Jahr nach dem Messeranschlag
Interviews

Wir brauchen Lebensfreude: Ein Jahr nach dem Messeranschlag

Die kreisfreie Stadt Solingen hat 165.000 Einwohner:innen. Sie liegt im Herzen des Bergischen Landes zwischen Ruhr- und Rheinschiene. 1993 wurde die Stadtgesellschaft durch den Brandanschlag von fünf jungen Neonazis erschüttert und in den Fokus der internationalen Berichterstattung gerückt. Seitdem hat sich Solingen sehr bemüht, die friedliche Koexistenz und die positive Identifikation mit der Stadt zu [...]

3 Min.
Weiterlesen
ERSTER AUSBLICK AUF DIE 37. INTERNATIONALE KULTURBÖRSE: Die Branche trifft sich in Freiburg
Indoor

ERSTER AUSBLICK AUF DIE 37. INTERNATIONALE KULTURBÖRSE: Die Branche trifft sich in Freiburg

Die Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) ist seit langem ein jährliches Highlight für die Kulturbranche. Als größte Fachmesse im deutschsprachigen Raum für Bühnen-, Outdoor- und Musikproduktionen bietet sie vom 26. bis 28. Januar 2026 wieder einen umfangreichen Einblick in Shows und Auftritte internationaler Künstlerinnen und Künstler und Ensembles aus den Bereichen Darstellende Kunst, Musik und Theater [...]

5 Min.
Weiterlesen
JUNGE TALENTE IN BOCHUM: OPENSPACE HAT HOHEN BESUCH
Reports

JUNGE TALENTE IN BOCHUM: OPENSPACE HAT HOHEN BESUCH

Das Förderprogramm »New Talents Ruhr« richtet sich an junge kreative Talente aus dem Ruhrgebiet. Egal, ob Performance, Kunst, Tanz, Musik, Artistik, Gesang oder Graffiti. Durch ein individuell abgestimmtes Mentoringprogramm werden sie auf ihrem Weg zu professionellen Künstlerinnen und Künstlern gezielt unterstützt und gefördert. Einen lebendigen Einblick in die Arbeit im zweijährigen Mentoringprogramm erhielten die Ministerin [...]

3 Min.
Weiterlesen

Mehr aus dem Magazin

Entdecke weitere spannende Artikel, Cases und Insights

Alle Artikel ansehen