Reportsshowcases

DER MADISON SQUARE GARDEN DES RUHRGEBIETS

100 Jahre Westfalenhallen Unternehmensgruppe: Jubiläum voller Musik, Geschichte und Emotionen Die Feier zum Jubiläum der Westfalenhalle war am 2. September ein Abend der ganz großen Gefühle – doch wer war nun eigentlich der Star dieses Abends? Herbert Grönemeyer, die Dortmunder Westfalenhalle oder doch das Publikum, das nicht müde wurde, beide zu feiern? »Für mich war [...]

Aktualisiert:
3 Min. Lesezeit
DER MADISON SQUARE GARDEN DES RUHRGEBIETS
Artikel teilen:

100 Jahre Westfalenhallen Unternehmensgruppe: Jubiläum voller Musik, Geschichte und Emotionen

Die Feier zum Jubiläum der Westfalenhalle war am 2. September ein Abend der ganz großen Gefühle – doch wer war nun eigentlich der Star dieses Abends? Herbert Grönemeyer, die Dortmunder Westfalenhalle oder doch das Publikum, das nicht müde wurde, beide zu feiern?

»Für mich war die Dortmunder Westfalenhalle immer der Madison Square des Ruhrgebiets«, eröffnete Herbert Grönemeyer sein Akustik-Konzert. Anlässlich des 100. Geburtstags der traditionsreichen Spielstätte spielte der 69-Jährige mehr als 30 Akustik-Versionen seiner Lieder aus allen Jahrzehnten – rund drei Stunden lang, vor rund 15.000 begeisterten Besucher:innen.

Seit einem Jahrhundert steht die Westfalenhallen Unternehmensgruppe, deren »Leuchtturm« die Dortmunder Westfalenhalle ist, zu der aber darüber hinaus auch die Messe Dortmund, das Kongresszentrum und weitere Veranstaltungsflächen gehören, für große Momente: spektakuläre Shows, mitreißende Konzerte, bedeutende Messen und inspirierende Kongresse.

Beim Festakt als Auftakt des Jubiläumsabends begrüßte Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe, rund 1.000 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Showbusiness und Eventindustrie. Ihre Botschaft: »100 Jahre sind für uns kein Schlusspunkt, sondern der Beginn einer neuen Epoche. Wir wollen weiterhin Menschen zusammenbringen, Räume für Austausch und Innovation schaffen und mit Mut und Leidenschaft neue Kapitel schreiben.«

Die Feierlichkeiten machten zugleich die wirtschaftliche Bedeutung des Standorts deutlich: Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe gilt als starker Motor für Dortmund und die Region. Mit jährlich über 1.000 Veranstaltungen entstehen allein vor Ort mehr als 200 Millionen Euro Bruttowertschöpfung.

»Besonders das vergangene Jahrzehnt zeigt eine eindrucksvolle Dynamik: Der Umsatz stieg von 39 Millionen Euro um rund 80 Prozent, die Zahl der Messeformate hat sich seit 2012 mehr als verdoppelt und die belegte Hallenfläche wuchs von unter 600.000 auf fast eine Million Quadratmeter«, erläuterte Sabine Loos weiter.

Rekordjahre wie 2023 und 2024 markieren nicht nur wirtschaftliche Spitzenwerte, sondern stehen auch für die erfolgreiche Weiterentwicklung des gesamten Standorts.

Im Anschluss an den Festakt sorgte Herbert Grönemeyer mit seiner neuen Unplugged-Tour »mittendrin – akustisch« für Gänsehautmomente. Ausgewählte Highlights aus über vier Jahrzehnten Musikgeschichte – neu arrangiert, unplugged und begleitet von Band und Orchester – sowie eine speziell für diese Show gestaltete Bühne in der Hallenmitte verwandelten den Abend in ein musikalisches Unikat. Alle der insgesamt fünf Dortmunder Konzerte des Künstlers waren restlos ausverkauft.

»100 Jahre sind für uns kein Schlusspunkt, sondern der Beginn einer neuen Epoche. Wir wollen weiterhin Menschen zusammenbringen, Räume für Austausch und Innovation schaffen und mit Mut und Leidenschaft neue Kapitel schreiben.«

In der Summe kamen rund 75.000 Fans. »1991 war Grönemeyer erstmals bei uns zu Gast. Seitdem spielte er regelmäßig vor ausverkauften Rängen. Dass er unser Jubiläum mitgestaltet, macht mich stolz und bereichert unsere Chronik um ein weiteres Highlight«, betonte Sabine Loos und überreichte dem Künstler die Goldene Ehrennadel. Nach dem Konzert setzte sich die Feier in Halle 1 mit einer großen Aftershowparty fort: Die Liveband Live Music Connection und ein mitreißendes DJ-Set sorgten dafür, dass der 100. Geburtstag der Westfalenhallen Unternehmensgruppe bis tief in die Nacht hinein gefeiert wurde.

Die komplette showcases-Ausgabe findest du hier: https://ebooks.memo-media.de/fokus-stadtfeste-i-showcases-2025-04/70781442

Reportsshowcases

k.meisner@memo-media.de

Redakteur bei showcases

Weitere Artikel

WIR brauchen LEBENSFREUDE: Ein Jahr nach dem Messeranschlag
Interviews

WIR brauchen LEBENSFREUDE: Ein Jahr nach dem Messeranschlag

Die kreisfreie Stadt Solingen hat 165.000 Einwohner:innen. Sie liegt im Herzen des Bergischen Landes zwischen Ruhr- und Rheinschiene. 1993 wurde die Stadtgesellschaft durch den Brandanschlag von fünf jungen Neonazis erschüttert und in den Fokus der internationalen Berichterstattung gerückt. Seitdem hat sich Solingen sehr bemüht, die friedliche Koexistenz und die positive Identifikation mit der Stadt zu [...]

3 Min.
Weiterlesen
ERSTER AUSBLICK AUF DIE 37. INTERNATIONALE KULTURBÖRSE: Die Branche trifft sich in Freiburg
Indoor

ERSTER AUSBLICK AUF DIE 37. INTERNATIONALE KULTURBÖRSE: Die Branche trifft sich in Freiburg

Die Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) ist seit langem ein jährliches Highlight für die Kulturbranche. Als größte Fachmesse im deutschsprachigen Raum für Bühnen-, Outdoor- und Musikproduktionen bietet sie vom 26. bis 28. Januar 2026 wieder einen umfangreichen Einblick in Shows und Auftritte internationaler Künstlerinnen und Künstler und Ensembles aus den Bereichen Darstellende Kunst, Musik und Theater [...]

5 Min.
Weiterlesen
JUNGE TALENTE IN BOCHUM: OPENSPACE HAT HOHEN BESUCH
Reports

JUNGE TALENTE IN BOCHUM: OPENSPACE HAT HOHEN BESUCH

Das Förderprogramm »New Talents Ruhr« richtet sich an junge kreative Talente aus dem Ruhrgebiet. Egal, ob Performance, Kunst, Tanz, Musik, Artistik, Gesang oder Graffiti. Durch ein individuell abgestimmtes Mentoringprogramm werden sie auf ihrem Weg zu professionellen Künstlerinnen und Künstlern gezielt unterstützt und gefördert. Einen lebendigen Einblick in die Arbeit im zweijährigen Mentoringprogramm erhielten die Ministerin [...]

3 Min.
Weiterlesen

Mehr aus dem Magazin

Entdecke weitere spannende Artikel, Cases und Insights

Alle Artikel ansehen