Insbesondere bei Mitarbeiter-Events geht es heute darum, Botschaften zu vermitteln, Kultur und Purpose des Unternehmens erlebbar werden zu lassen. Ein solches Erleben trägt über den Event weit hinaus, weil es den Spirit des Miteinanders auflädt und sehr motivierend im Alltag wirken kann.
So entstehen einzigartige Culinary Storys – zum Beispiel für einen großen Mitarbeiter- Event eines internationalen Beratungsunternehmens. 1.500 Mitarbeitende aus aller Welt diskutierten an einem einzigen Tag intensiv über Zukunftsthemen. Der Tag begann früh mit einem Come-together und spannte einen Bogen über Reden, Workshops und ein Galadinner bis hin zur inspirierenden Late-Night-Session.
Das Briefing an Kirberg Catering bestand darin, ein kreatives, genussvolles Speisen- und Getränkeangebot zu entwickeln, das einem internationalem Publikum gerecht wird. Voller Geschmack und zeitgemäßem, exzellenten Style. Aber bitte ohne Fleisch. Ohne Fisch. Generell ohne tierische Zutaten, also: 100 Prozent vegan. Von morgens bis in die Nacht, ob Speisen oder Getränke.
Das Konzept »Entdeckerlust« verzichtete auf Verzicht. Die Veranstaltung stellte bewusst bestehende Denkmuster infrage. Dieser Idee sollte auch das Speisen- und Getränkeangebot folgen. Essen als erlebbares Symbol für eine veränderte Zukunft. Also nicht das typische saftige gute Stück Fleisch als Ausdruck des höchsten Genusses. Nein, neue Wege auch am Buffet und auf dem Teller. In der gehobenen, kreativen Küche sind vegane Speisen schon lange nicht mehr Alibi-Gerichte, sondern häufig längst Highlight des kulinarischen Angebots. Das können auch mal ein raffinierter Gemüseschinken oder ein lackierter Blumenkohl sein.
Kirberg Catering wurde im Jahr 1982 fast aus einer Laune heraus mit Crew-Catering für namhafte Rock ’n’ Roll-Bands gegründet.

Der Beginn bestand bereits darin, Speisen anders zuzubereiten und zu inszenieren: frischer, geschmackvoller und unkonventioneller. Diese Haltung ist geblieben, denn das Überraschende und Mutige ist unverändert das Markenzeichen. Themen und Anlässe der Kund:innen werden mit Kulinarik und einer sinnlichen Inszenierung zu einer individuellen kulinarischen Geschichte verwoben. 2025 hat sich Kirberg Catering durch die Gemeinwohl- Ökonomie zertifizieren lassen und seine Nachhaltigkeitsaktivitäten unter dem Motto »Culinary Green« zusammengefasst. Jutta Kirberg ist Gründerin, Vordenkerin und Geschäftsführerin von Kirberg Catering.
Die komplette showcases-Ausgabe findest du hier: https://www.yumpu.com/de/document/read/70739563/fokus-firmenfeiern-i-showcases-2025-03
k.meisner@memo-media.de
Redakteur bei showcases
Weitere Artikel

Wir brauchen Lebensfreude: Ein Jahr nach dem Messeranschlag
Die kreisfreie Stadt Solingen hat 165.000 Einwohner:innen. Sie liegt im Herzen des Bergischen Landes zwischen Ruhr- und Rheinschiene. 1993 wurde die Stadtgesellschaft durch den Brandanschlag von fünf jungen Neonazis erschüttert und in den Fokus der internationalen Berichterstattung gerückt. Seitdem hat sich Solingen sehr bemüht, die friedliche Koexistenz und die positive Identifikation mit der Stadt zu [...]

ERSTER AUSBLICK AUF DIE 37. INTERNATIONALE KULTURBÖRSE: Die Branche trifft sich in Freiburg
Die Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) ist seit langem ein jährliches Highlight für die Kulturbranche. Als größte Fachmesse im deutschsprachigen Raum für Bühnen-, Outdoor- und Musikproduktionen bietet sie vom 26. bis 28. Januar 2026 wieder einen umfangreichen Einblick in Shows und Auftritte internationaler Künstlerinnen und Künstler und Ensembles aus den Bereichen Darstellende Kunst, Musik und Theater [...]

JUNGE TALENTE IN BOCHUM: OPENSPACE HAT HOHEN BESUCH
Das Förderprogramm »New Talents Ruhr« richtet sich an junge kreative Talente aus dem Ruhrgebiet. Egal, ob Performance, Kunst, Tanz, Musik, Artistik, Gesang oder Graffiti. Durch ein individuell abgestimmtes Mentoringprogramm werden sie auf ihrem Weg zu professionellen Künstlerinnen und Künstlern gezielt unterstützt und gefördert. Einen lebendigen Einblick in die Arbeit im zweijährigen Mentoringprogramm erhielten die Ministerin [...]

