Festivals sind meine Leidenschaft. Knapp hundert Festivalbesuche standen seit 2022 auf meiner Liste und ich habe immer noch nicht alle besucht. Festivals sind ein besonderer, für mich ein durch und durch magischer Ort. Menschen kommen zusammen, die in der Konstellation vielleicht nie aufeinandertreffen würden. Es geht um Spaß, Freude und natürlich auch darum, seinen Alltag für einen Moment zu vergessen.
Den Moment zu feiern. Dabei hat jedes Festival seine Besonderheit. Hier ein ganz persönlicher Einblick in meine Festival-Hitlist und was ich an dem jeweiligen Festival so schätze:
TOMORROWLAND / 18.–20.07. + 25.– 27.07.2025
Boom (Belgien), EDM, Ticketkauf herausfordernd
Das »Tomorrowland« in der belgischen Stadt Boom ist das bekannteste Festival der Welt und das hat einen Grund: Die Liebe steckt im Detail! Das gesamte Festival ist bis auf den letzten Meter genaustens durchdacht, überall gibt es was zu erleben. Die Künstler:innen sorgen für Magie, Unterhaltung und Faszination und auch die Bühnen-Designs sind wahre Meisterwerke. So zieht diese fantastische Welt an zwei Wochenenden Menschen aus der ganzen Welt an. Denn: Festivals sind mehr als nur Bühnen und Musik, sondern eine kreative, lebendige Welt mit vielen Details und unvergesslichen Erlebnissen.
PAROOKAVILLE / 18.–20.07.2025
Weeze, EDM, Ticketkauf auch kurzfristig möglich

Das »Parookaville« in Weeze ist deutschlandweit und auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Als eines der größten Festivals in Deutschland gibt sich hier das Who-is-who der Künstler:innen die Hand. Aber nicht nur das Line-up ist aus dem ganz hohen Regal. Was »Parookaville« so einzigartig macht, ist das Storytelling rund um den fiktiven Erschaffer der »City of Dreams« Bill Parooka: ein Rathaus, eine Post, ein Theater u. v. m. So werden die Besuchenden zu Bürger:innen eben dieser Stadt, die sich im Rathaus ihr Visum (»Parookaville« hat einen eigenen Pass) ausstellen lassen.
GREEN JUICE FESTIVAL / 01.–02.08.2025
Bonn, Rock, Ticketkauf auch kurzfristig möglich
Das »Green Juice Festival« ist für mich durch seine feste Community und eine besondere Location ein besonderes Festival. Das Festival findet bis heute im Park hinter dem Familienhaus der beiden Initiatoren Simon und Julian Reiniger statt. Vom kleinen Open-Air zum großen Festival und das bis heute mitten im Wohngebiet, trotz 15.000 Besuchende – und alle machen mit. Sogar die Tourbusse der Künstler:innen stehen noch in der Einfahrt der Nachbarschaft und das Feuerwerk wird aus den umliegenden privaten Gärten gezündet.
ELROW TOWN
Infos zu wechselnden Terminen & Orten auf der Website
Ticketkauf auch kurzfristig möglich
Elrow ist ein spanischer Partyveranstalter und bekannt für wilde Partys mit Walk-Acts und Konfetti – und an beidem wird nicht gespart. Das Team organisiert nicht nur Clubshows auf Ibiza und der ganzen Welt, sondern hostet auch Bühnen auf den bekanntesten Festivals rund um den Globus. Und wenige Male im Jahr veranstaltet es auch seine eigenen Festivals. Ohne einen öffentlichen Timetable geht es hier rein um das Erlebnis – was wie ein Blindflug klingt ist ein Must-see für Festival- und Event-Liebhabende. Soweit meine Auswahl. Mein Apell: Geht raus, schaut euch die Festivals an und habt eine schöne Zeit!
ELECTRISIZE / 08.– 10.08.2025
Erkelenz, EDM, Ticketkauf auch kurzfristig möglich
Das »Electrisize Festival« wächst seit 2009 stetig, nicht nur hinsichtlich der Besucherzahl. Es ist beachtenswert, wie es von einem regionalen Festival, das schon 2010 den späteren Superstar Avicii verpflichten konnte, zu einem Festival mit nationaler Bedeutung wurde und sich dabei selbst treu bleibt.

Auch die Gestaltung der Bühnen sowie des detailreichen Festivalgeländes mit Biergarten, Chill-Area und Foodcourt verdient hier eine besondere Erwähnung und macht es zu einem der am besten genutzten und fußläufigsten Festivalgeländen.
INTO THE MADNESS / 30.08.2025
Seepark Zülpich, Hardstyle, Ticketkauf auch kurzfristig möglich
Besondere Momente bei Festivals sind für mich die Special Effects – egal, ob Konfetti, Laser oder Feuerwerke. Dementsprechend sind die Endshows auch immer ein Programmpunkt, der bei mir fest auf dem Plan steht. Wenn sich alle versammeln und Effekte, Lichter und andere visuelle Momente genießen und die Techniker:innen einmal mehr zeigen, was sie können, sind das immer einzigartige Momente. Absolutes Highlight ist hier das »Into the Madness«. Denn eins ist klar: Festivals »füttern« Auge, Ohr und Seele!
VON ROBIN HENZE
Die komplette showcases-Ausgabe findest du hier: https://www.yumpu.com/de/document/read/70739563/fokus-firmenfeiern-i-showcases-2025-03
k.meisner@memo-media.de
Redakteur bei showcases
Weitere Artikel

Wir brauchen Lebensfreude: Ein Jahr nach dem Messeranschlag
Die kreisfreie Stadt Solingen hat 165.000 Einwohner:innen. Sie liegt im Herzen des Bergischen Landes zwischen Ruhr- und Rheinschiene. 1993 wurde die Stadtgesellschaft durch den Brandanschlag von fünf jungen Neonazis erschüttert und in den Fokus der internationalen Berichterstattung gerückt. Seitdem hat sich Solingen sehr bemüht, die friedliche Koexistenz und die positive Identifikation mit der Stadt zu [...]

ERSTER AUSBLICK AUF DIE 37. INTERNATIONALE KULTURBÖRSE: Die Branche trifft sich in Freiburg
Die Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) ist seit langem ein jährliches Highlight für die Kulturbranche. Als größte Fachmesse im deutschsprachigen Raum für Bühnen-, Outdoor- und Musikproduktionen bietet sie vom 26. bis 28. Januar 2026 wieder einen umfangreichen Einblick in Shows und Auftritte internationaler Künstlerinnen und Künstler und Ensembles aus den Bereichen Darstellende Kunst, Musik und Theater [...]

JUNGE TALENTE IN BOCHUM: OPENSPACE HAT HOHEN BESUCH
Das Förderprogramm »New Talents Ruhr« richtet sich an junge kreative Talente aus dem Ruhrgebiet. Egal, ob Performance, Kunst, Tanz, Musik, Artistik, Gesang oder Graffiti. Durch ein individuell abgestimmtes Mentoringprogramm werden sie auf ihrem Weg zu professionellen Künstlerinnen und Künstlern gezielt unterstützt und gefördert. Einen lebendigen Einblick in die Arbeit im zweijährigen Mentoringprogramm erhielten die Ministerin [...]

