Glossarysshowcases

WEIHNACHTSFEIER LEXIKON FÜR MODERATOR:INNEN & AGENTUREN

Weihnachtsfeiern sind der Marathon der Eventkommunikation: Einmal im Jahr kommt das gesamte Unternehmen zusammen, nicht um über Zahlen, Daten, Fakten zu quatschen und dem Vorstand zu lauschen, sondern um gemeinsam zu feiern. Laut, glitzernd und vor allem eins: emotional. Zwischen Buffet-Schlange und Betriebswunderland hilft kein perfekt geplanter Ablauf – sondern ein robustes Show- und Moderationskonzept [...]

Aktualisiert:
3 Min. Lesezeit
WEIHNACHTSFEIER LEXIKON FÜR MODERATOR:INNEN & AGENTUREN
Artikel teilen:

Weihnachtsfeiern sind der Marathon der Eventkommunikation: Einmal im Jahr kommt das gesamte Unternehmen zusammen, nicht um über Zahlen, Daten, Fakten zu quatschen und dem Vorstand zu lauschen, sondern um gemeinsam zu feiern. Laut, glitzernd und vor allem eins: emotional. Zwischen Buffet-Schlange und Betriebswunderland hilft kein perfekt geplanter Ablauf – sondern ein robustes Show- und Moderationskonzept mit Platz für Improvisation.

APPLAUS-O-METER

Wenn sich Kolleg:innen aus verschiedenen Standorten nach langer Zeit Mal wieder live begegnen, ist das dein Einsatz: »Wer ist heute hier aus dem Berliner Büro? Und wer aus dem Hamburger?« Regionalstolz trifft Lautstärkepegel – ein sicherer Weg, Stimmung zu erzeugen und das Eis zu brechen.

AUFMERKSAMKEITSSPANNE

Ist in ausgelassener Stimmung etwa so lang wie der Akku einer LED-Lichterkette vom 1-Euro-Shop. Nach drei Minuten Moderation wird’s kritisch. In der Kürze liegt die Spekulatius-Würze.

BÜHNENINTERVIEW MIT DEM CHEF

Zwischen inspiriertem Jahresrückblick und Frühschoppen-Vibes ist alles möglich. Do: emotionale, persönliche Interviews. Don’t: Jahresbilanzanalyse.

DRAMATURGIE

Der Wunsch nach einem klaren Spannungsbogen verliert sich spätestens beim dritten Prosecco. Was hilft: kleine Highlights, charmante Überraschungen, gutes Timing.

ENERGIELEVEL-MANAGEMENT

Der Moment, wenn du in leere Blicke schaust und weißt: Jetzt braucht’s was Ungeplantes. Ein Mini-Spiel, ein Running Gag oder die Frage: »Was war euer schlimmstes Geschenk beim Wichteln?«

FRÜHER WAR MEHR LAMETTA

Show-Acts angelehnt an klassische Comedy á la Loriot und Co. als echte Lacher.

IMPROMOMENT

Platz für Spontanität, Souveränität und Selbstironie sind die stärksten Verbündeten.

KI-CO-MODERATION

Auf der Bühne kein abgefahrenes Zukunfts-Bla-Bla mehr, sondern 3D-Sidekick mit Stil. Nicht geskriptet, sondern in echter Interaktion. KI bringt Glanz auf die Bühne – sogar unterm Mistelzweig.

MODERATOR:IN DES HERZENS

Bist du, wenn zwischen Glühwein und Dancefloor jemand dir für ein paar Minuten wirklich zuhört. Oder lacht. Im besten Fall beides. Gleichzeitig.

SARKASMUS

Über die weihnachtlichen Zeugungen nach Firmenfeiern – im gewählten Maß ein Lacher. Wichtig: Balance halten zwischen Spaß und wertschätzender Ernsthaftigkeit.

SHOW-ACTS

Ob Opern-Schnelldurchlauf, Beatboxing oder der Vorstand am Cajón – erlaubt ist, was überrascht und Stil hat. Und gerne gekleidet im Ugly-Sweater.

UGLY-SWEATER

Dresscode mit Unterhaltungswert. Kommentierbar, bewertbar, verbindend. Wer den mutigsten Pulli trägt, hat Applaus verdient.

VERMEIDEN

Die letzte Option für Weihnachtsmuffel und Grinchs. Absolut legitim – aber schade drum.

WARM-UP

Weihnachtliches Warm-up als Auftakt zur Party. Stilvoll gerne mit weihnachtlich-besinnlichem Charakter.

WERTSCHÄTZUNG

Das eigentliche Ziel des Abends. Egal, wie erfolgreich das Jahr: Jetzt zählt der Moment. Und der lebt von Worten, die hängen bleiben.

ZU KNAPPES BUDGET

… fehl am Platz. Es wird gefeiert und nicht gekleckert. Ist das Geld nicht da – besser sein lassen.

Benny Ge steht für nahbare, pointierte Moderation und immer auf Augenhöhe. Business-Themen verpackt er mit Haltung und Humor. Als ausgebildeter Bankkaufmann und Master der BWL ist die Unternehmenswelt sein Zuhause und Benny Ge weiß genau, wie man sie auf der Bühne charmant entstaubt. Zwischen klarer Struktur und lockerem Spiel schafft er Momente, die mehr sind als nur Programmpunkte. Benny ist neben der Moderation auch Warm-upper. Außerdem gibt’s ihn als Moderator auch im Zusammenspiel mit KI-Partner:innen wie Avataren. Benny Ges Motto: Corporate darf vieles – nur nicht langweilig sein.

Die komplette showcases-Ausgabe findest du hier: https://www.yumpu.com/de/document/read/70739563/fokus-firmenfeiern-i-showcases-2025-03

Glossarysshowcases

k.meisner@memo-media.de

Redakteur bei showcases

Weitere Artikel

WIR brauchen LEBENSFREUDE: Ein Jahr nach dem Messeranschlag
Interviews

WIR brauchen LEBENSFREUDE: Ein Jahr nach dem Messeranschlag

Die kreisfreie Stadt Solingen hat 165.000 Einwohner:innen. Sie liegt im Herzen des Bergischen Landes zwischen Ruhr- und Rheinschiene. 1993 wurde die Stadtgesellschaft durch den Brandanschlag von fünf jungen Neonazis erschüttert und in den Fokus der internationalen Berichterstattung gerückt. Seitdem hat sich Solingen sehr bemüht, die friedliche Koexistenz und die positive Identifikation mit der Stadt zu [...]

3 Min.
Weiterlesen
ERSTER AUSBLICK AUF DIE 37. INTERNATIONALE KULTURBÖRSE: Die Branche trifft sich in Freiburg
Indoor

ERSTER AUSBLICK AUF DIE 37. INTERNATIONALE KULTURBÖRSE: Die Branche trifft sich in Freiburg

Die Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) ist seit langem ein jährliches Highlight für die Kulturbranche. Als größte Fachmesse im deutschsprachigen Raum für Bühnen-, Outdoor- und Musikproduktionen bietet sie vom 26. bis 28. Januar 2026 wieder einen umfangreichen Einblick in Shows und Auftritte internationaler Künstlerinnen und Künstler und Ensembles aus den Bereichen Darstellende Kunst, Musik und Theater [...]

5 Min.
Weiterlesen
JUNGE TALENTE IN BOCHUM: OPENSPACE HAT HOHEN BESUCH
Reports

JUNGE TALENTE IN BOCHUM: OPENSPACE HAT HOHEN BESUCH

Das Förderprogramm »New Talents Ruhr« richtet sich an junge kreative Talente aus dem Ruhrgebiet. Egal, ob Performance, Kunst, Tanz, Musik, Artistik, Gesang oder Graffiti. Durch ein individuell abgestimmtes Mentoringprogramm werden sie auf ihrem Weg zu professionellen Künstlerinnen und Künstlern gezielt unterstützt und gefördert. Einen lebendigen Einblick in die Arbeit im zweijährigen Mentoringprogramm erhielten die Ministerin [...]

3 Min.
Weiterlesen

Mehr aus dem Magazin

Entdecke weitere spannende Artikel, Cases und Insights

Alle Artikel ansehen