Features

Wenn die Straße zur Bühne wird – wie Theaterfestivals Städte verwandeln

Was passiert, wenn Theater den Saal verlässt und die Stadt zur Bühne wird? Unser Feature zeigt, wie Festivals wie das Edinburgh Fringe, Chalon dans la Rue, das Greenwich+Docklands International Festival und das „Welttheater der Straße“ Plätze, Parks und Ufer in vibrierende Kulturorte verwandeln – mit Akrobatik über dem Wasser, überraschenden Paraden, Tanz, Zirkus und Installationen [...]

Aktualisiert:
1 Min. Lesezeit
Wenn die Straße zur Bühne wird – wie Theaterfestivals Städte verwandeln
Artikel teilen:

Was passiert, wenn Theater den Saal verlässt und die Stadt zur Bühne wird? Unser Feature zeigt, wie Festivals wie das Edinburgh Fringe, Chalon dans la Rue, das Greenwich+Docklands International Festival und das „Welttheater der Straße“ Plätze, Parks und Ufer in vibrierende Kulturorte verwandeln – mit Akrobatik über dem Wasser, überraschenden Paraden, Tanz, Zirkus und Installationen zum Mitmachen. Dabei geht’s nicht nur um Spektakel: Wir zeigen, wie solche Formate Publikumsmengen anziehen, lokale Szenen stärken und spürbare Impulse für Handel, Gastronomie und Image einer Stadt setzen.

Welche Programmideen funktionieren im öffentlichen Raum wirklich? Was unterscheidet erfolgreiche Festivals von netten Straßenaktionen? Und welcher einfache Hebel entscheidet, ob ein Event nur unterhält – oder ein ganzes Viertel verändert?

Die Antworten, überraschende Zahlen und unsere Best-of-Beispiele findest du hier:

https://ebooks.memo-media.de/fokus-stadtfeste-i-showcases-2025-04/70781442

Features

k.meisner@memo-media.de

Redakteur bei showcases

Mehr aus dem Magazin

Entdecke weitere spannende Artikel, Cases und Insights

Alle Artikel ansehen